Inhalt – Download der Gesamtausgabe
Editorial
50 Jahre DVPB Landesverband Niedersachsen
Grußworte
Petra Emmerich-Kopatsch – Vizepräsidentin des Niedersächsischen Landtages
Grant Hendrik Tonne – Niedersächsischer Kultusminister
Tonio Oeftering – Begrüßungsrede
Rolf Wernstedt – Rückblick 50 Jahre DVPB in Niedersachsen
Fachbeiträge
26. Nds. Tag der Politischen Bildung – 20. September 2018 – Leibniz Universität Hannover
Wolfgang Heuer
Werte in der Demokratie!
Harald Welzer
Wer werden die 18er gewesen sein?
Peter große Prues
„Und wie hast du’s mit der Demokratie?“
Martin Pabst / Rolf Winkelmann
Außerschulische Jugend- und Erwachsenenbildung: Völkerverständigung in unruhigen Zeiten
– Das Deutsch-Baltische Jugendwerk zwischen der freien Welt und Russland
Hannah Knuth
Dürfen Lehrer ihre Meinung sagen? Die AfD beschwert sich über Pädagogen – sie verstießen gegen das Neutralitätsgebot, heißt es.
Martin Hecht
Internet, Frust und Populismus
Unterrichtspraxis
Ulrich Hartig / Sven Rößler
Politische Bildung mit Geflüchteten – Workshop: »Das Politische erfahren, denken, entwickeln:
Dorfgründung – ein soziales Experiment für alle, die sich einmischen wollen«
Andreas Kegel
Der didaktische Politikbegriff als Hilfe zur Unterrichtsplanung
Buchbesprechungen
Annegret Jansen
Eis, Andreas / Moulin-Doos, Claire (Hrsg.): Kritische politische Europabildung – Die Vielfachkrise Europas als kollektive Lerngelegenheit?
Nikolaj Schulte-Wörmann
Gloe, Markus / Oeftering Tonio (Hrsg.): Politische Bildung meets Politische Theorie
Rolf Winkelmann
Milbradt, Björn: Über autoritäre Haltungen in ‚postfaktischen‘ Zeiten.
Rolf Winkelmann
Schnakenberg, Ulrich: Politik in Karikaturen II.
Mitteilungen / Informationen / Termine