Inhalt dieser Ausgabe
Impressum
Editorial
Fachbeiträge
Bernd Lange (MEP)
„Quo vadis – Europa?“
Markus W. Behne
„HighSpeed“-Workshop – Beitrag zum Workshop: Planspiel zur europapolitischen Bildung
Tim Kraski
Ideologie? Pragmatismus? Gleichstellung? – (Care-) Arbeit und öffentliche Kinderbetreuung in der DDR
DVPB Landesverband Niedersachsen
Ankündigung: 25. Niedersächsischer Tag der Politischen Bildung
Matthias Holland-Letz
„Wenn ich groß bin, werde ich Humankapital!“
Timothy Snyder
Twenty Lessons from the Twentieth Century
Jack Ewing – The New York Times
VW’s breadth of deceit
Unterrichtspraxis
Tonio Oeftering
Politische Bildung als mehrdimensionales Konstrukt – Ein Vorschlag
Ulrich Schnakenberg
Schaffen wir das wirklich?
Manfred Quentmeier
Migration und Menschenrechte im Politikunterricht?
DVPB Bundesvorstand
Überwältigende Bevölkerungsmehrheit für eine Stärkung der politischen Bildung an Schulen
Birgit Redlich
Kinder und Demokratie: „Das können die doch gar nicht!“
Buchbesprechung
Peter Antes
Mitteilungen/Informationen
Gesellschaft für sozio*ökonomische Bildung und Wissenschaft
Gründungserklärung
Neue Perspektiven: Die Cusanus Hochschule in Bernkastel-Kues
Robert Kiauka im Interview mit abgeordnetenwatch.de über sein Buch: „Wohlstand, Demokratie und weiter?“