Die Niedersächsische Landeszentrale für politische Bildung sucht Freie Mitarbeiter_innen für die Unterstützung von
Neue Formen digitaler Partizipation sind in aller Munde – ganz gleich ob Online-Petitionen, Diskussionsplattformen oder
Das Niedersächsische Kultusministerium lädt alle Schulen im Land ein, sich um den Schülerfriedenspreis 2019 zu
„Politische Bildung durch integrativen Unterricht“Theoretische Konzepte und Beispiele für die Unterrichtspraxis
Programm:
...
10.09.2019„Demokratie- und Menschenrechte" – Querschnittsthema in der Erwachsenenbildung Modul 1: Einführung
23.09.2019 –
Vom 07.-09. März 2019 fand der 14. Bundeskongress Politische Bildung in Leipzig statt. Er
Am 26. September 2018 fand an der Leibniz Universität Hannover der 26.
Fachtagung am Donnerstag, 27. September 2018 von 9:30 h bis 16:30 im Werkhof Hannover
Einstellungen gruppenbezogener
Der 26.
vlr: Petra Emmerich-Kopatsch, Landtagsvizepräsidentin, Mareike Wulf MdL CDU, Björn Foersterling MDL FDP, Kultusminister Grant
Seite 1 von 4