Wenn Sie mit uns der Meinung sind,
dass politische Bildung wesentlicher Bestandteil einer Demokratie sein muss, um demokratisches Verhalten anzuregen und zu festigen
dann sollten Sie Mitglied der DVPB werden! Hier finden Sie eine Beitrittserklärung!
1.) Hier können Sie sich das vorläufige Programm zum 17. Politiklehrertag am 24.09.2009 in Hannover zum Thema "Europa - Herausforderungen für die Zukunft" anschauen.
2.) Im Rahmen der Bundesdelegiertenversammlung auf dem Bundeskongress in Halle im März 2009 wurde auch der Bundesvorstand der DVPB neu gewählt:
Demokratieerfahrungen fördern, Partizipationsmöglichkeiten stärken, den Integrationsgedanken umsetzen und Menschenrechtsbildung ausbauen - Aktionsprogramm gegen Rechtsextremismus, Menschenfeindlichkeit und Antisemitismus. In diesem Antrag wird unter anderem die Wiedereinführung der Landeszentrale für politische Bildung gefordert!
Antrag der Fraktion der SPD im Niedersächsischen Landtag vom 04.11.2008
Die DVPB-Niedersachsen setzt sich dafür ein, dass Niedersachsen wieder eine Landeszentrale für politische Bildung bekommt. Dies ist die logische Konsequenz der misslungenen Testfrage aus dem neuen Einbürgerungstest. Presseartikel: Focus-Online, FTD, N24, Mittelbayerische Zeitung, News, Newsclick, morgenweb, Presselinks komplett